Königsbrunner Umwelttage 2023

Der 5. Juni naht, der "Tag der Umwelt": Vom 5. bis 28. Juni 2023 stehen vielfältige Themen und Veranstaltungen auf dem Programm.
Anlässlich des "Tages der Umwelt" am 5. Juni 2023 finden erstmals die "Königsbrunner Umwelttage" statt. Ganz verschiedene Themen und Veranstaltungen stehen vom 5. bis 28. Juni auf dem Programm, das durch das Umweltkompetenzteam in Zusammenarbeit mit dem städtischen Kulturbüro organisiert wird.
Das Programm:
- Montag, 5. Juni 2023: "Tag der Umwelt"
Offizielle Eröffnung des neu gestalteten Kinderspielplatzes in der Hochstiftstraße – Spielgeräte aus Recycling-Materialien
- Mittwoch, 7. Juni 2023, 19.00 Uhr: Vernissage zur Fotoausstellung "Tatort Garten – Ödnis oder Oase", mit musikalischer Umrahmung und Umtrunk
Wo?: Bürgerservicezentrum, Marktstraße 3a, Eintritt frei
Die Ausstellung kann bis Mittwoch, 28. Juni 2023 besichtigt werden.
Durch Schotterflächen wird in vielen Gärten der Lebensraum für Tiere und Pflanzen verdrängt – dabei erfordern auch Schottergärten Pflegebedarf. Die Ausstellung zeigt, wie selbst auf kleinen Flächen schöne, artenreiche und ökologisch wertvolle Lebensräume geschaffen werden können, die dazu auch noch wirklich pflegeleicht sind.
- Donnerstag, 15. Juni 2023, 19.00 Uhr: "Vielfalt im Garten und in der Stadt", Vortrag mit Markus Gastl, Gründer des Hortus Insectorum und der Hortus Felix
Wo?: Infopavillon 955, Alter Postweg 1, Eintritt frei
Markus Gastl ist vielfach ausgezeichnet für seinen Einsatz für die Umwelt, für Naturgärten mit eigenem Ökosystem und für den Schutz und die Förderung der Artenvielfalt. Bekannt ist der Buchautor auch durch Film und Fernsehen. Neben Basiswissen zu Flora und Fauna in Naturgärten gibt der Träger der "Bayerischen Staatsmedaille für besondere Dienste für die Umwelt" an diesem Abend auch Tipps, wie ein Naturgarten angelegt wird, um die Artenvielfalt zu erhalten und wieder zu stärken.