Landtags- und Bezirkswahl am 8. Oktober 2023

Informationen, Antworten auf häufig gestellte Fragen und Bekanntmachungen der Stadt Königsbrunn
Im Rhythmus von fünf Jahren finden in Bayern die Landtagswahl und die Bezirkswahl statt: Dabei werden sie grundsätzlich parallel und am selben Tag durchgeführt, dieses Jahr am Sonntag, 8. Oktober 2023.
Auch in Königsbrunn geben die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen ab: per Briefwahl oder in einem der 16 Urnenwahllokalen. Auf dem Wahlschein ist angegeben, in welchem Wahllokal direkt von Ort gewählt werden darf.
Übrigens: Wenn Sie per Briefwahl Ihre Stimmen abgeben möchten, erfahren Sie unter diesem Link alles dafür Wichtige.
Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Landtagswahl und zur Bezirkswahl
Wer darf in Bayern wählen? Wie viele Stimmzettel gibt es? Wie viele Stimmen dürfen abgegeben werden? Wie wird der Landtag / der Bezirkstag gewählt und welche Aufgaben haben die jeweiligen Abgeordneten eigentlich?
Unter den nachfolgenden Links zu den Websites der Behörden erhalten Sie detaillierte Informationen, aktuelle gesetzliche Grundlagen, auf denen die beiden Wahlen basieren, und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Landtagswahl und Bezirkswahl
Landtagswahl
- "Bayerischer Landtag": Informationen zur Landtagswahl
- "Bayerischer Landtag": Aufgaben des Landtags in leichter Sprache
Bezirkswahl
Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Königsbrunn in Bezug auf die Landtags- und die Bezirkswahl am 8. Oktober 2023
- Das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtags- und Bezirkswahl
- Landtagswahl: Bekanntmachung repräsentativer Auswahlbezirk