STADTRADELN 2023: Nur noch wenige Tage!
Noch bis zum 2. Juni 2023 werden wieder geradelte Kilometer gesammelt. Königsbrunn macht zum siebten Mal mit bei der Kampagne des Klima-Bündnisses, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas!
STADTRADELN ist seit 2008 ein Wettbewerb zur Radverkehrsförderung, zum Klimaschutz und zur Steigerung der Lebensqualität in Kommunen. Denn etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, ein Viertel davon sogar innerorts. Wenn circa 30 % der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden. Damit könnte ein ansehnlicher Beitrag für den Klimaschutz und durch die Bewegung an der frischen Luft auch für unsere Gesundheit geleistet werden.
Wann wird geradelt?
Im Jahr 2023 beteiligt sich unsere Stadt wieder an der als Wettbewerb konzipierten Aktion: Bereits zum siebten Mal in Folge nimmt Königsbrunn daran teil und legt zwischen dem 13. Mai bis inklusive 2. Juni 2023 wieder möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Jeder Kilometer zählt!
Wer kann mitmachen?
Alle können am Wettbewerb teilnehmen, die in Königsbrunn wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Bei dem Radfahr-Wettbewerb treten Bürgerinnen und Bürger sowie Teams aus Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern, Schulklassen, Vereinen und Unternehmen gegeneinander an. Unterstützen Sie uns auch heuer wieder und radeln Sie mit uns gemeinsam nach vorne!
Wie funktioniert das Anmelden?
Alle, die mitmachen wollen, können sich während des Wettbewerbszeitraums jederzeit registrieren, einem bereits vorhandenen oder dem sogenannten "offenen"Team ihrer Kommune beitreten oder auch ein eigenes Team gründen:
- auf der Website stadtradeln.de
- für das Königsbrunner Team gleich unter diesem Link
- mit der STADTRADELN-App, die im Android- bzw. im App-Store zum kostenlosen Downloaden zur Verfügung steht.
Wie werden die Kilometer gesammelt?
- Jeder Kilometer, der während der Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, wird unter stadtradeln.de/koenigsbrunn oder über die App in den Online-Radelkalender eingetragen.
- Es können auch erradelte Kilometer für mehrere Teilnehmer im selben Account eingetragen werden (z.B. für Familien, Schulklassen etc.). WICHTIG: Die genaue Anzahl an Personen, für die Kilometer eingetragen werden, muss angegeben werden.
- Wann die Kilometer erfasst werden (einzeln, täglich oder jeweils zum Ende einer jeden STADTRADELN-Woche), liegt im Ermessen der Radelnden.
- Noch bis eine Woche nach Ende der Aktion – also bis zum 0. Juni 2023 – können geradelte Kilometer nachgetragen werden.
Noch Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an die Abteilung Energieeffizienz- und Klimaschutz der Stadt Königsbrunn, Harro von Dunker:
- Tel. 08231 606-140
- E-Mail: harro.vondunker@koenigsbrunn.de
Wir wünschen Ihnen eine tolle Radel-Zeit!
Ihre Stadt Königsbrunn