Stadtrat beschließt den Einstieg in ein Windkraftprojekt
In einer Sitzung am 01.10.2013 hat der Rat der Stadt Königsbrunn den Einstieg der Stadtwerke Königsbrunn in ein Windkraftprojekt in Thüringen beschlossen.
Das Projekt Kraasa II in Thüringen umfasst zwei Windkrafträder, die die Stadtwerke Augsburg gebaut haben. Die Stadtwerke Königsbrunn beteiligen sich an diesem Projekt mit 2,5 Mio. €.
Mit dieser Summe werden die Königsbrunner Stadtwerke pro Jahr die Erzeugung von ca. 3.300 MWh Strom finanzieren und somit mehr regenerativen Strom erzeugen, als alle Liegenschaften der Stadt Königbrunn und deren Stadtwerke jährlich verbrauchen.
Die Stadt Königsbrunn will damit ihren Beitrag zur Vermeidung von CO2-Emissionen leisten. Es werden mit der Investition ca. 2.500 t CO2-Ausstoß pro Jahr vermieden.