Sprungziele

Stadtrat beschließt den Einstieg in ein Windkraftprojekt

In einer Sitzung am 01.10.2013 hat der Rat der Stadt Königsbrunn den Einstieg der Stadtwerke Königsbrunn in ein Windkraftprojekt in Thüringen beschlossen.

Das Projekt Kraasa II in Thüringen umfasst zwei Windkrafträder, die die Stadtwerke Augsburg gebaut haben. Die Stadtwerke Königsbrunn beteiligen sich an diesem Projekt mit 2,5 Mio. €.

Mit dieser Summe werden die Königsbrunner Stadtwerke pro Jahr die Erzeugung von ca. 3.300 MWh Strom finanzieren und somit mehr regenerativen Strom erzeugen, als alle Liegenschaften der Stadt Königbrunn und deren Stadtwerke jährlich verbrauchen.

Die Stadt Königsbrunn will damit ihren Beitrag zur Vermeidung von CO2-Emissionen leisten. Es werden mit der Investition ca. 2.500 t CO2-Ausstoß pro Jahr vermieden.

Ihr Ansprechpartner:

von Dunker, Harro

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.