Sprungziele

Energieeffizientes Bauen im Neubaugebiet am östlichen Stadtrand der Stadt Königsbrunn

Die östliche Stadtranderweiterung mit ca. 300 Grundstücken setzt einen Meilenstein auf dem Weg zum zukunftsfähigen und energieeffizienten Bauen: Dort werden nach einem Stadtratsbeschluss im Dezember 2020 alle Gebäude nach dem Energiestandard Effizienzhaus 40 gebaut werden.                                                                   (Stand: April 2021)

Die Stadt Königsbrunn nimmt ihre Verantwortung für den Klimaschutz wahr: Alle Neubauten im Gebiet der östlichen Stadtranderweiterung werden gemäß dem Stadtratsbeschluss im Dezember 2020 nach dem Gebäudeenergiestandard Effizienzhaus 40 entstehen. Damit werden die neu gebauten Gebäude den Empfehlungen des Umweltbundesamtes (UBA) entsprechen. Dieser Energiestandard kann mit geringfügigen Änderungen in alle Hauskonzepte integriert werden.

Die Broschüre Östliche Stadtranderweiterung Königsbrunn, Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 7c – Energieeffizientes Bauen im Neubaugebiet informiert über Details und gibt einen Überblick über wesentliche staatliche Förderprogramme.

Ihr Ansprechpartner:

von Dunker, Harro

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.