Keller im Sommer richtig lüften!
Gerade im Sommer kann falsches Lüften im Keller zu einem echten Problem werden.

Wer in der Annahme, warme Luft trockne den Keller aus, bei sommerlichen Temperaturen lüftet, verschlimmert Feuchtigkeitsprobleme und erhöht das Schimmelrisiko. Denn mit der warmen Luft kommt noch mehr Feuchtigkeit in den Keller, die an den kühlen Kellerwänden kondensieren kann.
Hausbesitzer sollten sich deshalb vom besonders muffigen Geruch im Sommer nicht zum spontanen Lüften "verführen" lassen. Besser ist es, mit Hilfe eines Hygrometers Temperatur und Luftfeuchtigkeit genau zu checken und erst bei idealen Voraussetzungen zu lüften: Die Luft draußen sollte deutlich trockener und kühler sein als im Keller. Mindestens fünf Grad Celsius weniger sind notwendig. Ist das der Fall, darf kräftig stoßgelüftet werden.
Ihr Ansprechpartner:
- Marktplatz 7, 86343 Königsbrunn
- 08231/606-140
- 08231/606-28140
- Harro.vonDunker@koenigsbrunn.de
