Sprungziele

Bilderausstellung "Marktstraße 3a"

  • Meine Stadt
  • Kultur
  • Rathaus & Bürgerservice
Foto: EBERLE Architekten BDA

Anlässlich der Eröffnung des neuen Bürgerinformationszentrum: Vernissage mit musikalischer Umrahmung und Umtrunk.

"Gespräche mit dem Stadtrat": Drei Termine 2023

  • Meine Stadt
  • Rathaus & Bürgerservice
Foto: Anke Maresch

Im direkten Dialog können Bürgerinnen und Bürger den anwesenden Mitgliedern des Königsbrunner Stadtrats ihre Anliegen vorbringen.

WLAN: Städtisches KB-GUEST-Netz wird ausgebaut

  • Meine Stadt
  • Rathaus & Bürgerservice
Screenshot: Robin Bühl

Unterwegs mit dem Smartphone im Internet surfen – und dabei das mobile Datenvolumen schonen dank des öffentlichen und kostenfreien städtischen WLAN-Netzes, das weiter ausgebaut wird.

Schöffen- und Jugendschöffenwahl: Aufstellung der Vorschlagslisten

  • Meine Stadt
  • Rathaus & Bürgerservice
Foto: Michel Müller / pixabay.com

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Vorschlagslisten für die Schöffen und Jugendschöffen der Amtszeit 2024 bis 2028 erstellt. Auch die Stadt Königsbrunn sucht hierfür Kandidatinnen und Kandidaten.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.