Trauungen sind möglich:
Mo., Do., Fr. 08.00 bis 12.00 Uhr
Di. 08.00 bis 15.30 Uhr
Do. 14.00 bis 17.30 Uhr
mit 16 Sitzplätzen
Trauungen sind möglich:
Mo., Do., Fr. 08.00 bis 12.00 Uhr
Di. 08.00 bis 15.30 Uhr
Do. 14.00 bis 17.30 Uhr
mit 16 Sitzplätzen
Sich unter freiem Himmel das Ja-Wort geben! Im Park des Mercateums wurde dafür ein Pavillon aus Schmiedeeisen aufgestellt. Das Standesamt bietet Brautpaaren an ausgewählten Terminen im Jahr diese Möglichkeit.
Termine 2023:
Hinweis: Bei schlechter Witterung kann direkt in den benachbarten "Infopavillon 955" ausgewichen werden.
Bitte beachten Sie:
Bis auf Weiteres können wir leider keine Trauungen im Mercateum anbieten. Sobald dies wieder möglich ist, informieren wir Sie hier an dieser Stelle.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
In einer romantischen Umgebung mit vielen Kerzen und besonderer Raumgestaltung können Sie im großen Sitzungssaal heiraten. Es stehen ca. 30 bis 50 Sitzplätzen und zusätzlich ca. 20 Stehplätzen für Ihre Gäste zur Verfügung.
Da die Candle-Light-Trauung außerhalb unserer Öffnungszeiten liegt und besondere Vorbereitungen getroffen werden müssen, wird zusätzlich eine Aufwandsgebühr von 250,– € fällig.
Im Jahr 2023 stehen Ihnen folgende Tage für Ihr romantisches Ja-Wort zur Verfügung:
Bitte beachten Sie:
Für 2023 können wir leider keine Trauungen mehr im "955" anbieten. Sobald dies wieder möglich ist, informieren wir Sie!
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Bitte füllen Sie den Fragebogen zur Anmeldung der Eheschließung vollständig aus und senden Sie ihn per E-Mail an standesamt@koenigsbrunn.de.
Im Anschluss erhalten Sie von uns eine Auflistung der benötigten Unterlagen zur Anmeldung der Eheschließung.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.