- Bitte beachten Sie: Am 24. und 31. Dezember 2022 ist der Wertstoffhoff geschlossen.
- Corona-Regeln: Die Corona-Regeln und -Auflagen basieren stets auf den Vorgaben des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Damit bestimmt das Landratsamt Augsburg über die aktuell geltenden Regelungen und Nachweispflichten in Königsbrunn.
Bitte informieren Sie sich unter diesem Link über die aktuellen Corona-Auflagen.
Wertstoffhof
St.-Johannes-Straße 42, 86343 Königsbrunn
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr |
Dienstag | 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr |
Freitag | 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr |
Samstag | 09.00 – 12.00 Uhr |
Beim Wertstoffhof können auch Gelbe Säcke abgeholt werden.
Beachten Sie bitte, dass der Königsbrunner Wertstoffhof laut Benutzerordnung des Abfallwirtschaftsbetriebes für den Landkreis Augsburg von allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises genutzt werden darf, unabhängig von deren Wohnort im Landkreis.
Für Bewohnerinnen und Bewohner der kreisfreien Stadt Augsburg steht der Königsbrunner Wertstoffhof jedoch nicht zur Verfügung: Sie müssen die Wertstoffhöfe im Stadtgebiet Augsburg nutzen!
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Informationen.
Während des Aufenthalts auf dem Wertstoffhof gelten folgende Vorgaben:
- Die Zufahrt regelt das Personal.
- Kinder müssen in den Fahrzeugen bleiben.
- Die Einfahrt und den Zugang regelt das Personal vor Ort, dessen Anweisungen befolgt werden müssen.
- Es wird empfohlen, einen Mindestabstand von 1,5 m zum Personal und zu anderen Personen einzuhalten.
- Die Mitarbeiter des Wertstoffhofs stehen mit Rat zur Seite, die Mithilfe beim Ausladen ist jedoch nicht gestattet.
- Nach der Anlieferung muss der Wertstoffhof unverzüglich verlassen werden.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für diese derzeit notwendigen Maßnahmen und weist ausdrücklich darauf hin, dass die Beschäftigten berechtigt sind, einen Platzverweis auszusprechen, wenn gegen diese Auflagen verstoßen wird.
Die kommunalen Wertstoffhöfe leisten einen wichtigen Teil zur Entsorgungssicherheit in Bayern, und die Mitarbeiter dort erfüllen einen wertvollen Beitrag in dieser Krisenzeit.
Bitte bleiben Sie trotz der nicht zu vermeidenden Wartezeiten freundlich und geduldig – vielen Dank!