Das Mehrgenerationenhaus – Vielfalt leben in Königsbrunn
Ziel des Mehrgenerationenhauses Königsbrunn ist es, Begegnungen zu ermöglichen, Gemeinschaft zu stärken und Vielfalt zu fördern.
Das Mehrgenerationenhaus ist Anlauf- und Koordinierungsstelle für alle Fragen zum Themenbereich Kinder, Jugend, Familie und Seniorinnen und Senioren, aber auch zu Vielfalt und Anti-Diskriminierungsarbeit in Königsbrunn. Um ein Ort der Begegnung für alle Bürgerinnen und Bürger Königsbrunns zu werden, bietet das Mehrgenerationenhaus ein breites Spektrum an Themen, Veranstaltungen und Projekten an. Im Fokus steht dabei die generationenübergreifende Arbeit genauso wie die Schwerpunkte Integration und Inklusion. Diese Themen werden nicht nur in Form von Veranstaltungen und Kulturevents dargeboten, sondern das Mehrgenerationenhaus leistet auch Unterstützungs- und Beratungsarbeit. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt – ganz nach dem Motto "unkompliziert, empathisch, professionell".
Als ein "Haus der Ideen" will das Mehrgenerationenhaus Königsbrunn ein vernetzendes Dach über die ganze Stadt spannen und seine Ideen und Angebote an möglichst vielen Orten im Stadtgebiet verwirklichen. Dabei steht es den Menschen in Königsbrunn, ihren Ideen und ihrem Engagement jederzeit offen und freut sich über Besuche im "Offenen Treff", freiwilliges Engagement sowie Anregungen und konstruktive Kritik.
- Bürgermeister-Wohlfarth-Straße 97/98, 86343 Königsbrunn
- Ramona Markmiller
- 08231/6058680
- 0160/98410181
- 08231/606-280
- info@mgh-koenigsbrunn.de
- https://www.mehrgenerationenhaus-koenigsbrunn.de/
