Römerbad "Villa Rustica"
Beim Römerbad handelt es sich um den Nachbau der Fundamente eines öffentlichen römischen Bades aus demselben Zeitraum, das im Siedlungsbereich der römischen Straßenstation (ad nonas) an dieser Stelle ausgegraben wurde.
Nördlich des Mithraeums wurden am Rande des Städtischen Friedhofs die Fundamente eines römischen Bades entdeckt, das kein Privatbad, sondern der Öffentlichkeit zugänglich war. Es gehörte zu der römischen Siedlung »ad nonas«, der letzten Straßenstation vor Augsburg. Das notwendige Wasser wurde der römischen Wasserleitung nach Augsburg entnommen, die oberhalb am Hang verlief. Die im Boden liegenden Mauerreste überdeckte man fachgerecht zur Erhaltung für spätere Generationen. Um das Badehaus der Öffentlichkeit nachvollziehbar zeigen zu können, wurden die Fundamente oberirdisch mit Gabionen nachgebildet. Ein Pavillon mit Erläuterungen, Fotos und einem Aluminum- Modell des Gebäudes ergänzt die Fundstelle.

Mit dem nachfolgenden Film unternehmen Sie vor Ihrem "Live"-Besuch einen kleinen virtuellen Streifzug durch den Bereich des Römerbades: Viel Vergnügen dabei!

Römerbad Königsbrunn
Wertachstraße
86343 Königsbrunn
Im städtischen Friedhof Königsbrunn.
Das Römerbad ist öffentlich zugänglich und kann innerhalb der Öffnungszeiten des städtischen Friedhofs jederzeit besucht werden.
Führungen nach Vereinbarung.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen erhalten Sie im Kulturbüro.
- Marktplatz 9, 86343 Königsbrunn
- 08231/606-260
- kulturbuero@koenigsbrunn.de
- http://www.facebook.de/kulturbuero-koenigsbrunn
