Sprungziele

Königsbrunner Museen

Lechfeldmuseum

Anhand von mehr als 4.500 Exponaten zeigt das Lechfeldmuseum den bäuerlichen Alltag der Gründungssiedler, die Wohnverhältnisse und die Kleidung der…

Mehr lesen

Mercateum

Das Mercateum ist offizielles Denkmal für die Handelsbeziehungen zwischen Schwaben und Franken auf der einen und Indien auf der anderen Seite.

Mehr lesen

Archäologisches Museum

Von der Jungsteinzeit bis heute – das Lechfeld mit seinen angrenzenden Gebieten ist eine Schatzkammer für Archäologen.

Mehr lesen

Mithraeum

Das römische Mithraeum von Königsbrunn aus dem 2./3. Jahrhundert nach Christus ist eines der wenigen, bisher in Bayern gefundenen Mithras-Heiligtümern…

Mehr lesen

Römerbad

Nördlich des Mithraeums wurden am Rande des Städtischen Friedhofs die Fundamente eines römischen Bads entdeckt, das kein Privatbad, sondern der…

Mehr lesen

Naturmuseum

In großen Dioramen wird im Naturmuseum die heimische Natur mit ihren vielfältigen Lebensräumen dargestellt.

Mehr lesen

Mit dem nachfolgenden Link statten Sie den Museen und den kulturhistorischen Orten in Königsbrunn einen "virtuellen Besuch" ab. Viel Vergnügen dabei!

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.