Sprungziele

Veranstaltungen des Monats

Treffen Selbsthilfegruppe "Krebs"

  • Gasthaus Krone Königsbrunn: Bürgermeister-Wohlfarth-Str. 44, 86343 Königsbrunn
  • Beratung

Betroffene tauschen sich untereinander aus und geben sich gegenseitig Hilfestellung.

Vernissage zur Bilderausstellung "Marktstraße 3a"

  • Bürgerservicezentrum Königsbrunn, Marktstraße 3a, 86343 Königsbrunn
  • VHS
  • Freizeit
Foto: EBERLE Architekten BDA

Anlässlich der Eröffnung des neuen Bürgerinformationszentrum: Vernissage mit musikalischer Umrahmung und Umtrunk.

Schnupperstunde Yoga Kids

  • Gymnastikraum in der Mittelschule Süd: Römerallee 1, 86343 Königsbrunn
  • Sport
  • Kinder
  • Freizeit

Yoga-Schnupperstunde für Kinder von 5 bis 12 Jahren.

Treffen Selbsthilfegruppe "Krebs"

  • Gasthaus Krone Königsbrunn: Bürgermeister-Wohlfarth-Str. 44, 86343 Königsbrunn
  • Beratung

Betroffene tauschen sich untereinander aus und geben sich gegenseitig Hilfestellung.

Die Chance, ein Buch zu loben

  • Stadtbücherei, Schwabenstraße 43, 86343 Königsbrunn
  • Freizeit
  • Literatur
Foto: Harry Stahl

Mit einer Mischung aus Literatur, Unterhaltung und Musik wartet die Königsbrunner Kultveranstaltung wieder auf alle Bücherfreunde.

Königsmarkt

  • Bürgermeister-Wohlfarth-Straße, nördlich des Kreisverkehrs vor St. Ulrich
  • Open Air-Veranstaltung
  • Kinder
  • Freizeit
  • Feste und Märkte
  • Familie
  • Jugend
Foto: madebylynx

Traditioneller Marktsonntag zum ersten Mal diesem Jahr und wieder am Ersatz-Standort.

Weltgeschichtentag

  • Stadtbücherei, Schwabenstraße 43, 86343 Königsbrunn
  • Freizeit
  • Literatur
Foto: Florian Silbermann

Die Königsbrunner Märchenerzählerin Hildegard Häfele erzählt frei Märchen und Geschichten zum Thema "Together we can – Zusammen schaffen wir das".

Königsbrunner Literaturkreis

  • Stadtbücherei, Schwabenstraße 43, 86343 Königsbrunn
  • Freizeit
  • Literatur
Foto: Stadtbücherei Königsbrunn

Bücherfans tauschen sich in entspannter Atmosphäre über ein Buch und interessante Autoren aus.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.